Newsletter

FEBRUARY 2023

Dear friends and supporters, (Deutsch unten)

Thank you for letting me know that you would like to receive semi- regular updates on what I am up to!

(Short ramble, agenda below if you want to get to the point.)

The recording of my solo programme Soloindue (click here for a taster from a live concert) happened in November last year with the wonderful Karel Valter and I am now working on the editing. I am thrilled with the results I am seeing so far and can’t wait for it to be released. The process takes time and is in its very early stages: but I am glad to know that, at some point, I will have news on this! And watch this space for a video-recording of one of the pieces…

In the meantime, I hope to see you at one of the following concerts. And if you don’t live in Switzerland or can’t make it to the concerts, get in touch and say hi, I would be more than happy to hear from you!

Here is the AGENDA for February and March 2023

17th February, 19:00 in Bern, Alpines Museum

Musica Transalpina with Ensemble histoirefuture (dir. Matthias Klenota). Travelling across the Alps: music from the early modern period by composers who travelled (on foot) across the Alps from 1550 to 1800, fittingly happening in the Alpine Museum in Bern. More info here.

10th March (Stans), 11th March (Bern), 12th March (Mariastein)

Bachs Johannispassion neu gedacht  with Basler Madrigalisten (dir. Raphael Immoos) Bachs’s Johannes-Passion in 5 tableaus with chamber ensemble and actor Dorothée Reize. More information here

 …and a propos passions: sadly, Bach’s St. Mark’s passion is lost, BUT:

23rd March (Zürich), 24th March (Bern) , 25th March (Basel) , 26th March (Luzern)

Markuspassion composed and directed by Nikolaus Matthes.The first, newly composed complete setting of Picander’s texts on St. Mark’s passion. This is a one-off occasion and a truly gargantuan accomplishment on behalf of Nikolaus Matthes, which I am proud to play a small part in. More information here.

Also, if you  just *happen* to be in Madrid on the 29th March, Concerto di Margherita are playing Gioco della Cieca. More information here! 

—————————-DEUTSCH————————————-

Liebe Freunde und Unterstützer, 

vielen Dank, dass Sie mir mitgeteilt haben, dass Sie (wahrscheinlich) regelmäßig über meine Aktivitäten informiert werden möchten!

(Kurzer Exkurs, Agenda unten, wenn Sie auf den Punkt kommen wollen.)


Die Aufnahme meines Soloprogramms Soloindue (klicken Sie hier für eine Kostprobe aus einem Live-Konzert) fand im November letzten Jahres mit dem wunderbaren Karel Valter statt, und ich arbeite jetzt an der Bearbeitung. Ich bin von den bisherigen Ergebnissen begeistert und kann kaum warten, bis es veröffentlicht wird. Der Prozess braucht aber seine Zeit, und er befindet sich noch in einem sehr frühen Stadium: aber ich bin froh, dass ich irgendwann Neuigkeiten dazu haben werde… In der Zwischenzeit hoffe ich, Sie bei einem der folgenden Konzerte zu sehen. Und wenn Sie nicht in der Schweiz (oder Madrid) leben, oder es nicht zu den Konzerten schaffen, melden Sie sich und sagen Sie hallo, ich würde mich sehr freuen, von Ihnen zu hören!

Die AGENDA für Februar-März

 17. Februar, 19:00 Uhr in Bern, Alpines Museum Musica Transalpina mit dem Ensemble histoirefuture (Leitung Matthias Klenota). Musik der Frühen Neuzeit von Komponisten, die zwischen 1550 und 1800 zu Fuss die Alpen überquerten, aufgeführt im Berner Alpenmuseum. Flyer im Anhang

10. März (Stans), 11. März (Bern), 12. März (Mariastein) Bachs Johannispassion neu gedacht mit den Basler Madrigalisten (Dir. Raphael Immoos) Bachs Johannes-Passion in 5 Tableaus mit Kammerensemble und Schauspielerin Dorothée Reize.Mehr Informationen hier.

…und a propos Passionen: Bachs Markus-Passion ist leider verloren, ABER: 

23. März (Zürich), 24. März (Bern) , 25. März (Basel) , 26. März (Luzern) Markuspassion, komponiert und dirigiert von Nikolaus Matthes. Die erste, neu komponierte Gesamtvertonung der Markus-Passion. Dies ist ein einmaliges Ereignis und eine wahrhaft gigantische Leistung von Nikolaus Matthes, an der ich stolz bin, einen kleinen Anteil zu haben. Mehr Informationen finden Sie hier


…und Falls Sie am 29. März zufällig in der Nähe von Madrid sind, spielen Concerto di Margherita Gioco della Cieca. Mehr Informationen hier!